The Demopædia Encyclopedia on Population is under heavy modernization and maintenance. Outputs could look bizarre, sorry for the temporary inconvenience
Mehrsprachiges Demographisches Wörterbuch (zweite Ausgabe 1987)
Polygyn
Definition aus der zweiten Ausgabe (1987)
Übersetzung | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abschnitt | Deutsch 502 |
Arabisch 502 |
Tschechisch 502 |
Englisch 502 |
Spanisch 502 |
Französisch 502 |
Italienisch 502 |
Japanisch 502 |
Portugiesisch 502 |
Russisch 502 |
Chinesisch 502 |
502-1 | Ehegesetzgebung | قوانين الزواج | manželské zákonodárství | marriage laws | legislación matrimonial | législation matrimoniale | legislazioni matrimoniali | 婚姻法 | leis matrimoniais | Брачное законодательство | 婚姻法 |
502-2 | Heiratssitte | عادات الزواج | manželské obyčejové právo | marriage customs | costumbres matrimoniales | coutume matrimoniale | costumi matrimoniali | 結婚慣習 | costumes matrimoniais | Брачные обычаи | 婚姻习俗 |
502-3 | Monogam | وحدانية الزوج والزوجة | monogamní | monogamous | monógama | monogame | monogama | 単婚 | monogâmica | Моногамное (общество) | 一夫一妻制 |
502-4 | Polygam | تعدد الأزواج و الزوجات | polygamní | polygamous | polígama | polygame | poligama | 複婚 | poligâmicas | Полигамное (общество) | 多配偶制 |
502-5 | Polyandrisch | تعدد الأزواج للزوجة الواحدة—ضمد | polyandrický | polyandrous | poliandras | polyandre | poliandre | 一妻多夫婚 | poliândrica | Полиандрия —Многомужество |
一妻多夫制 |
502-6 | Polygyn | تعدد الزوجات للرجل الواحد—مضارة | polygynní | polygynous | poliginia —polígenas |
polygyne | poligine | 一夫多妻婚 | poligínica | Полигиния —Многоженство |
一夫多妻制 |
Ehegesetzgebungen1 und Heiratssitten2 weisen weltweit gesehen eine große Vielfalt auf. Eine Gesellschaft, in welcher eine Person zu gleicher Zeit nur mit einem einzigen Ehepartner (501-5) verheiratet sein kann, wird monogam3 genannt. Gesellschaften, in denen eine Person gleichzeitig mit mehreren Ehepartnern verheiratet sein kann, werden polygam4 genannt. Unter den polygamen Gesellschaften unterscheidet man die polyandrischen5, in denen eine Frau gleichzeitig mehrere Ehemänner (501-6) haben kann, von den polygynen6, wo ein Mann gleichzeitig mit mehreren Ehefrauen (501-7) verheiratet sein kann. Die Begriffe polygam, Polygamie werden häufig ungenau im Sinne von polygyn, Polygynie verwendet.
- 3. Monogamie: Einehe.
- 4. Polygamie: Vielehe.
- 5. Polyandrie: Vielmännerei.
- 6. Polygynie: Vielweiberei.
|