The Demopædia Encyclopedia on Population is under heavy modernization and maintenance. Outputs could look bizarre, sorry for the temporary inconvenience
Mehrsprachiges Demographisches Wörterbuch (zweite Ausgabe 1987)
Gameten
Definition aus der zweiten Ausgabe (1987)
Übersetzung | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abschnitt | Deutsch 911 |
Arabisch 911 |
Tschechisch 911 |
Englisch 911 |
Spanisch 911 |
Französisch 911 |
Italienisch 911 |
Japanisch 911 |
Portugiesisch 911 |
Russisch 911 |
Chinesisch 911 |
911-1 | Gen | جينات | gen | gene | genes | gène | geni | 遺伝子 | genes | Гены | 基因 |
911-2 | Genetik | علم الوراثة | genetika | genetics | genética | génétique | genetica | 遺伝学 | Genética | Генетика | 遗传学 |
911-3 | Chromosom | صبغيات | chromozóm | chromosome | cromosomas | chromosome | cromosomi | 染色体 | cromossomos | Хромосомы | 染色体 |
911-4 | Genort —Locus |
موضع | lokus | locus | locus | locus | locus | 遺伝子座 | lócus | Локус | 基因位 |
911-5 | Allele | أليل | alela | allel | alelo —clase de alelismo |
allèle —classe d’allélisme |
allele —allelismo |
対立遺伝子 | alelos | Аллели | 对偶质 |
911-6 | Gameten | عرسين | gameta | gamete | gametos | gamète | gameti | 配偶子 | gametas | Гаметы | 合子 |
911-7 | Zygote | بيضة لاقحة—زيغوت | zygota | zygote | zigoto | zygote | zigote | 接合子(融合子) | zigoto | Зигота | 受精卵 |
Die Genetik2 ist die Wissenschaft von der Übertragung und Wirkung von Erbfaktoren. Die Übertragung von erblichen Merkmalen (910-3) erfolgt durch Gene1, die Kinder von ihren Eltern erben. Die Gene sind aneinandergereiht zu Chromosomen3, langen DNS-Filamenten (Desoxyribonukleinsäureketten), die sich im Zellkern befinden. Die Position eines Gens im Chromosom wird als Genort4 oder Locus4 des jeweiligen Gens bezeichnet. Die menschlichen Keimzellen oder Gameten6 besitzen einen einfachen (haploiden) Chromosomensatz; die durch die Verschmelzung zweier Gameten bei der Empfängnis (602-1) neu gebildete Zelle wird Zygote7 genannt und hat einen doppelten (diploiden) Chromosomensatz. Beim Menschen sind deshalb die Gene in Chromosomenpaaren paarweise einander zugeordnet, d.h. jedes Gen ist doppelt vorhanden. Solche homologen Gene, die den gleichen Genort einnehmen, müssen jedoch nicht identisch sein; sie beeinflussen zwar immer das gleiche Merkmal, aber häufig in unterschiedlicher Richtung. Diese verschiedenen Zustandsformen von Genen in einem Genort werden als Allele5 bezeichnet.
- 1. Die Gesamtheit der Gene eines Individuums bildet dessen Erbmasse oder Erbgut.